Pflegekinderhilfe
AUSGEBUCHT! FASD - eine (scheinbar) unendliche Herausforderung
Inhalt und Ziele
In dem Seminar wird neben den Grundlagen des Syndroms und seinen Auswirkungen bei Kindern und Heranwachsenden auch auf kleine Hilfen im Alltag, die Diagnostik und die Helfersysteme geschaut.
Darüber hinaus wird an einem Fallbeispiel gearbeitet, um besser zu verstehen, wie das Syndrom, von Dritten wahrgenommen wird.
Ziele des Seminars sind:
– mehr Handlungsfähigkeit in herausfordernden Situationen zu entwickeln,
– Alternativen zur Erleichterung des gemeinsamen Alltags zu finden,
– helfen die Kinder zu verstehen und zu sehen, was sie brauchen,
– und Möglichkeiten zu entwickeln, die Hilfesysteme besser für sich nutzbar zu machen.
Zielgruppe
Pflegepersonen, Pflegefamilien
10.11.2023
09.30 – 16.00 Uhr
max. 25
Kompetenzzentrum Pflegekinder, Stresemannstraße 78, 10963 Berlin
André Taubert
faspektiven e.V.; Leben mit FASDc/o Pflegekinder in Bremen und Diakonische Jugendhilfe Bremen
90 EUR
Ein Angebot in Kooperation mit dem Fortbildungszentrum von Familien für Kinder gGmbH, Berlin.
Für Pflegepersonen aus den Berliner Bezirken Steglitz-Zehlendorf; Tempelhof – Schöneberg, Marzahn – Hellersdorf und Köpenick ist diese Veranstaltung kostenbefreit.