• Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Fortbildungen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Shop
  • Literaturdatenbank
  • Kontakt
supermarket 0
Pflegekinder Publikationen Warenkorb 0

Startseite » Publikationen Shop » Careleaving » Junge Geflüchtete beim Übergang ins Erwachsenenleben begleiten

Publikationen Shop


In unserem Shop finden Sie alle Publikationen, die das Kompetenzzentrum Pflegekinder zum Verkauf anbietet. Ihre Bestellung können Sie direkt hier im System aufgeben. Sie erhalten eine sofortige Bestellbestätigung. Die Lieferung erfolgt in der Regel in den nächsten Tagen mit beigefügter Rechnung.
Categories:Fachpublikationen Publikationen

Junge Geflüchtete beim Übergang ins Erwachsenenleben begleiten

€ 6,00

Ein Orientierungshilfe für Ehrenamtliche und Fachkräfte mit praktischen Tipps für die Übergangsbegleitung.

Tag:Careleaving
  • Beschreibung

Beschreibung

Um Erfahrungen, Einschätzungen und Empfehlungen rund um den Übergang von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten in die Volljährigkeit und das Erwachsenenwerden in theoretischer wie auch praxisbezogener Hinsicht genauer beschreiben zu können, haben das Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V. und Fluchtraum Bremen e. V. sich gemeinsam des Themas angenommen. Zwischen September 2017 und Februar 2018 wurden dazu Leitfrageninterviews mit ehemaligen ehrenamtlichen Einzelvormund*innen junger Geflüchteter, mit Fachkräften, aus der Sozialen Arbeit und mit den jungen Menschen selbst geführt. Im Einzelnen geht es um:

  • das Mentoringkonzept von Fluchtraum Bremen e. V.
  • Besonderheiten beim Careleaving von UMF
  • Rückmeldung von UMF zu Angeboten, die hilfreich sind
  • Handlungsempfehlungen
  • Praxisteil: Themen beim Übergang

Praxisheft zum Download hier


Weiterführende Links
  • Projekt: Ehrenamtliche Einzelvormundschaft und Pflegekinderhilfe – Chancen, Grenzen, Gestaltungsmöglichkeiten (2020-2021)
  • Projekt: Gewinnung ehrenamtlicher Einzelvormundschaften – eine Chance für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (2015-2018)
  • Praxisheft: Ehrenamtliche Vormund*innen von jungen Geflüchteten berichten (2019)
Autor*in

Dr. Miriam Fritsche
Katharina Mild
Dagmar Koch-Zadi

Erscheinungsdatum und Umfang
(c) 2019, DIN A 5, 56 Seiten

Preisinformation

ab 10 Ex. 3% Rabatt, ab 20 Ex. 5 % Rabatt auf die Gesamtsumme, zzgl. Versandkosten

Rahmen und Hintergrund

Die Publikation ist entstanden im Rahmen des Projekts “Gewinnung ehrenamtlicher Einzelvormundschaften – eine Chance für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge”, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).


Möchten Sie Informationen über unsere Angebote per Email erhalten?

Newsletter abonnieren

Startseite
Über Uns
Aktuelles
Literaturdatenbank
Kontakt

Datenschutz
Impressum

Projekte
Fortbildungen
Veranstaltungen
Publikationen
Shop
Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V.

Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Deutschland

Newsletter abonnieren