• Über uns
  • Aktuelles
  • Shop
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Fortbildungen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Shop
  • Literaturdatenbank
  • Kontakt

Startseite » Aktuelles

Aktuelles

17.07.2023

NEU: Rechtsaspekte zu Vormundschaft und Pflegschaft in der Pflegekinderhilfe


Im Rahmen des Projekts “Ehrenamtliche Einzelvormundschaft und Pflegekinderhilfe – Chancen, Grenzen, Gestaltungsmöglichkeiten” (gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist eine neue Broschüre entstanden, welche alle rechtlichen Aspekte im Hinblick auf Vormundschaft in der Pflegekinderhilfe einmal umfassend zusammen stellt.

Die Broschüre beinhaltet ebenfalls alle in Frage kommenden Gesetztestexte – in aktueller Fassung nach der Verabschiedung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetz vom 10. Juni 2021 und mit Inkrafttreten der Vormundschaftsrechtsreform zum 01.01.2023.

Sie können die Broschüre hier bestellen.

07.06.2023

Kompetenzzentrum Pflegekinder unterstützt Care-Leaver-Statistics-Studie


Die CLS- Studie untersucht und begleitet als erste bundesweite Langzeitstudie die Übergänge von jungen Menschen aus Wohngruppen und Pflegefamilien in die Verselbstständigung bzw. in andere Unterstützungssysteme.

Ziel der Studie ist es, zu verstehen, vor welchen Herausforderungen Jugendliche in diesen Bereichen stehen, wenn sie aus Wohngruppen oder Pflegefamilien ausziehen, was ihnen wichtig ist und wo Schwierigkeiten aufkommen. Der Fokus liegt auf vielfältigen Teilhabechancen am gesellschaftlichen Leben (Wohnen, (Aus)Bildung, Gesundheit, Freizeit, soziale Beziehungen, Arbeit, Lebenszufriedenheit, Inanspruchnahme von sozialstaatlichen Leistungen).

Die notwendige Teilnahmezahl von jungen Menschen aus Pflegefamilien ist derzeit leider noch nicht erreicht. Das Kompetenzzentrum Pflegekinder ruft daher zu Unterstützung dieser Studie auf.

Werben Sie bei Jugendlichen zwischen 16 und 19 Jahren, die in Pflegefamilien leben, für eine Teilnahme. Die Anmeldung zur Studie ist hier möglich.

Die Teilnahme an der Studie ist mit einem finanziellen Dankeschön für jede Befragung sowie der Möglichkeit verbunden, an einem attraktiven Begleitprogramm teilzunehmen.

08.05.2023

Die Situation von Pflegekindern braucht schnelles Handeln – ein Appell!


Drei freie Träger der Pflegekinderhilfe aus Berlin, Hamburg und Bremen ergreifen die Initiative, um einen alarmierenden Abwärtstrend der vergangenen Jahre zu stoppen: Trotz intensiver Werbung gibt es für immer mehr Kinder, die am besten in einer Pflegefamilie aufwachsen würden, immer weniger Familien. Dieser Trend muss sich umkehren!

Die beiliegenden Vorschläge für sieben Sofortmaßnahmen könnten hier erste Lösungen anbieten.

Mehr dazu finden Sie hier: Appell der Pflegekinderhilfe

25.11.2022

Neubearbeitung Erinnerungsbuch für Pflegekinder


Die meistgefragte Publikation des Kompetenzzentrum Pflegekinder, das “Erinnerungsbuch für Pflegekinder” (Album für Biografiearbeit), wird neu aufgelegt. Das Buch, das viele Pflegekinderdienste allen Pflegekindern zur Begrüßung schenken, wird von uns zum […]

04.10.2022

Interview zu einem 3jährigen Careleaving-Projekt des Kompetenzzentrum Pflegekinder


Nach drei Jahren Recherche, Diskussion, Austausch mit Careleaver*innen und ihren Pflegefamilien – wirft Projektleiterin Katrin Behrens nochmal einen Blick zurück. Worauf kommt es an, wenn der Schritt aus der Pflegefamilie […]

publikationen

Zeitschrift FamilienBande 1 / 2023

Titel der Ausgabe: Vormundschaft. Da geht doch mehr!

mehr erfahren

veranstaltungen

15.+16.1.2024
Jugendhilfe nachgefragt! Ein Forum für Fragen und Antworten

25 Pflegekinder und Careleaver:innen laden ein

mehr erfahren

fortbildungen

Feb 2024 bis Mai 2025
Zertifizierte Fachkraft in der Pflegekinderhilfe

Weiterbildungskurs in 6 mehrtägigen Modulen

mehr erfahren

fortbildungen

08.04. bis 12.04.2024
Neu in der Pflegekinderhilfe – April 2024

Anmeldungen ab sofort möglich.

mehr erfahren

publikationen

Zeitschrift FamilienBande 1 / 2022

Titel der Ausgabe: Qualität konkret. Was wir dafür tun.

mehr erfahren

fortbildungen

17.06. bis 21.06.2024
AUSGEBUCHT! Neu in der Pflegekinderhilfe – Juni 2024

Anmeldungen ab sofort möglich.

mehr erfahren

Literaturdatenbank zur Pflegekinderhilfe

Mit der fortlaufend aktualisierten Literaturdatenbank über deutschsprachige Publikationen zur Pflegekinderhilfe stellt das Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V. ein professionelles Instrument sowohl zur grundlegenden Orientierung als auch zur spezifischen Literaturrecherche zur Verfügung.
Literaturdatenbank

Möchten Sie Informationen über unsere Angebote per Email erhalten?

Newsletter abonnieren

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Klicken Sie auf den Button und senden Sie uns eine Mail mit Ihrer Meinung zu unserer Arbeit.
Vielen herzlichen Dank!

Feedback

Startseite
Über Uns
Aktuelles
Literaturdatenbank
Kontakt

Datenschutz
Impressum

Projekte
Fortbildungen
Veranstaltungen
Publikationen
Shop

Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V.

Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Deutschland

Mitglieder & Kooperationspartner

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren