• Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Fortbildungen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Shop
  • Literaturdatenbank
  • Kontakt

Startseite » Über uns

Das Kompetenzzentrum Pflegekinder


Als Expert/innen aus Praxis und Wissenschaft setzen wir uns für eine qualitative Weiterentwicklung im Bereich der Pflegekinderhilfe ein. Wir unterstützen Jugendämter sowie freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe darin, ihre Organisationsstrukturen anzupassen, ihr fachliches Profil im Bereich Pflegekinder zu schärfen und differenzierte Formen der Vorbereitung, der Vermittlung sowie der Begleitung von Pflegeverhältnissen zu entwickeln. Unsere Devise: Immer das Wohl der Kinder und ihrer beider Familien im Blick!

Haben Sie Interesse an Fachaustausch, Publikationen, Fortbildungsangeboten als Unterstützung für Ihre Arbeit?

Sprechen Sie uns an!

entwickeln

Zur Unterstützung von Fachkräften entwickeln wir Modellprojekte, Fachpublikationen und Fortbildungen, Einstiegsangebote oder Qualifizierungskurse, sowie weitere Angebote zu spezifischen Themen der Pflegekinderhilfe.

veröffentlichen

Seit 2008 veröffentlichen wir regelmäßig Fachpublikationen zu aktuellen Themen der Pflegekinderhilfe, sowie seit 2013 unsere Zeitschrift FamilienBande für Pflegeeltern, Fachkräfte und alle, die sich für für unsere Themen interessieren.

kooperieren

Bei unserer Tätigkeit kooperieren wir mit einer Vielzahl von Partnern und Fachdiensten:

  • Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft e.V.
  • Dialogforum Pflegekinderhilfe
  • Fluchtraum Bremen e. V.
  • Forschungsgruppe Pflegekinder der Universität Siegen
  • Gesellschaft für innovative Sozialforschung und Sozialplanung e.V.
  • Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gemeinnützige GmbH
  • Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen IGfH
  • Landesamt für Soziales, Jugend und Familie Niedersachsen
  • Landschaftsverband Rheinland, Landesjugendamt
  • Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Landesjugendamt
  • Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, Thüringen
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren, Schleswig-Holstein
  • Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) Brandenburg (www.mbjs.brandenburg.de)
  • Netzwerk Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Geflüchtete, Berlin (www.netzwerk-vormundschaft.de)
  • Perspektive gGmbH Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und-entwicklung (www.perspektive-institut.de)
  • PFAD Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e. V. (www.pfad-bv.de)
  • Deutsches Jugendinstitut e. V.
  • Jugendamt Landeshauptstadt Stuttgart
  • Jugendamt Landeshauptstadt Düsseldorf
  • Jugendamt Landkreis Pinneberg
  • Jugendamt Berlin Steglitz-Zehlendorf
  • Jugendamt Landkreis Oberhavel

und weitere Fachdienste und Forschungseinrichtungen.


Unsere Mitglieder
Michael Gehrdau
Imke Büttner
Dr. Christian Erzberger
Diana Eschelbach
Peter Heinßen
Monika Krumbholz
Judith Pöckler-von Lingen
Alexandra Szylowicki
Heidrun Sauer

Vorstand
Peter Heinßen
Judith Pöckler-von Lingen
Alexandra Szylowicki

Geschäftsführung
Silvia Haßmann-Vey

Mitarbeiter*innen

Katrin Behrens, Doris Bramkamp, Fiona Grasmann, Kerstin Haag, Silvia Haßmann-Vey, Anna Kücking, Dr. Gerhard Steege, Britt Urban

Literaturdatenbank zur Pflegekinderhilfe

Mit der fortlaufend aktualisierten Literaturdatenbank über deutschsprachige Publikationen zur Pflegekinderhilfe stellt das Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V. ein professionelles Instrument sowohl zur grundlegenden Orientierung als auch zur spezifischen Literaturrecherche zur Verfügung.
Literaturdatenbank

Möchten Sie Informationen über unsere Angebote per Email erhalten?

Newsletter abonnieren

Startseite
Über Uns
Aktuelles
Literaturdatenbank
Kontakt

Datenschutz
Impressum

Projekte
Fortbildungen
Veranstaltungen
Publikationen
Shop

Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V.

Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Deutschland

Newsletter abonnieren