Fortbildungen
Viele Fachdienste für Pflegekinder sehen sich in ihrem komplexen Aufgabenfeld vor große Herausforderungen gestellt und zeigen hohes Interesse an einer fachlichen und strukturellen Professionalisierung ihrer Arbeit. Auf diesen Bedarf hin entwickelt das Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V. - z. T. auch in Kooperation mit anderen Institutionen - diverse Fort- und Weiterbildungsangebote zu verschiedenen Themenbereichen.
Mit diesem neuen Format greift das Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V. die vielen Anfragen und Anregungen auf, die uns immer wieder erreichen: Ab Juni bieten Diana Eschelbach und Heidrun Sauer regelmäßig ein Online-Gespräch für Fachleute der Pflegekinderhilfe zu wechselnden aktuellen Themen an. Nach einem kurzen Input stehen immer die rechtlichen und fachlichen Fragen der Teilnehmenden im Mittelpunkt. Das jeweilige Inputthema bildet den Schwerpunkt – Fragen zu anderen Themen sind zusätzlich willkommen!
Mehr
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit PiB- Pflegekinder in Bremen, PFIFF gGmbH Hamburg und dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein. ***Aktuell sind bereits alle Plätze der Veranstaltung belegt.***
Mehr
Zielgruppe der Fortbildung sind Fachkräfte aus Pflegekinderdiensten und weiteren Fachdiensten mit Bezug zur Pflegekinderhilfe (z.B. ASD, Vormundschaft) in öffentlicher und freier Trägerschaft.
Mehr
In diesem Grundlagenkurs wird ein fundierter Überblick gegeben, der allgemein auf die Arbeit als Fachkraft in der Pflegekinderhilfe vorbereitet. Den Teilnehmenden wird ein umfassender Einblick in die wichtigsten Themenbereiche gegeben sowie eine förderliche Haltung vermittelt, um in die anspruchsvolle Arbeit mit vielen Beteiligten kompetent und gut vorbereitet einsteigen zu können.
Mehr
Der Kurs ist bereits vollbelegt, Anmeldung nur über Warteliste möglich.
In diesem Grundlagenkurs wird ein fundierter Überblick gegeben, der allgemein auf die Arbeit als Fachkraft in der Pflegekinderhilfe vorbereitet. Den Teilnehmenden wird ein umfassender Einblick in die wichtigsten Themenbereiche gegeben sowie eine förderliche Haltung vermittelt, um in die anspruchsvolle Arbeit mit vielen Beteiligten kompetent und gut vorbereitet einsteigen zu können.
Mehr
Weiterbildung für Fachkräfte: Kreative Methoden für die Beratung in der Pflegekinderhilfe nutzen -
in Kooperation mit dem Landesjugendamt Niedersachsen
Mehr
Weiterbildung für Fachkräfte: Kreative Methoden für die Beratung in der Pflegekinderhilfe nutzen -
in Kooperation mit dem Landesjugendamt Niedersachsen
Mehr
Fachkräfteseminar: Das Erinnerungsbuch mit Pflegekindern gestalten
Mehr
Pflegekinderhilfe und Familiengericht -
in Kooperation mit dem Landesjugendamt Niedersachsen
Mehr
Weiterbildung für Fachkräfte: Alles was recht ist – Rechte und Pflichten von Pflegeeltern -
in Kooperation mit dem Landesjugendamt Niedersachsen
Mehr
Chance Bereitschaftspflege - Aspekte für eine gelingende Hilfegestaltung -
in Kooperation mit dem Landesjugendamt Niedersachsen
Mehr
Fortbildung für Fachkräfte von Jugendämtern, freien Trägern und Vormund*innen von Pflegekindern. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V. (DIJuF) - 24. und 25. Juni 2020, von 9.00 - 12.30 Uhr.
Mehr
Weiterbildung für Fachkräfte: Kinder zwischen zwei Eltern, Bindungsentwicklung, Partizipation
Mehr
Wochenendseminar für Careleaver: Erwachsen werden?!
Mehr
Wochenendseminar für Pflegefamilien: Bereit für die Zukunft? Den Prozess des Erwachsenwerdens gemeinsam gestalten.
Mehr
Weiterbildung für Fachkräfte: Alles was recht ist – Rechte und Pflichten von Pflegeeltern
Mehr
Weiterbildung für Fachkräfte: Kreative Methoden für die Beratung in der Pflegekinderhilfe nutzen -
in Kooperation mit dem Landesjugendamt Niedersachsen
Mehr
Weiterbildung für Fachkräfte: Qualifizierung von Pflegeelternbewerber*innen
Mehr
Mit diesem speziellen Weiterbildungsangebot für Fachkräfte in der Pflegekinderhilfe befördert und unterstützt die Forschungsgruppe Pflegekinder der Universität Siegen und das Kompetenz-Zentrum Pflegekinder e.V. den Aufbau und die Weiterentwicklung von leistungsfähigen Pflegekinderdiensten.
Mehr
Weiterbildung Qualifizierung in der Pflegekinderhilfe in 5 Modulen (2019-2020) im Kreisjugendamt Rhein-Sieg, Siegburg.
Mehr
Pflegeelternseminar: Biografiearbeit mit Pflegekindern.
Mehr