• Über uns
  • Aktuelles
  • Shop
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Fortbildungen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Shop
  • Literaturdatenbank
  • Kontakt

Startseite » Veranstaltungen » Bundesfachtagung Vormundschaft 2025

Vormundschaft

Bundesfachtagung Vormundschaft 2025

Kinder brauchen Fürsprecher. Vom Recht zur Praxis – ein anspruchsvoller Weg!
Inhalt

Die Bundesfachtagung Vormundschaft “Kinder brauchen Fürsprecher. Vom Recht zur Praxis – ein anspruchsvoller Weg!” setzt sich mit der Praxisentwicklung der letzten Jahre in der Vormundschaft auseinander und wirft einen Blick in die Zukunft.

Das Programm sieht vor, dass neue Entwicklung und vielfältige Aspekte der Alltagspraxis in der Vormundschaft vorgestellt und diskutiert werden. Die Themen reichen von den Erfahrungen mit der Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt, der Vormundschaft für unbegleitete Minderjährige oder für Kinder mit Behinderungen über die Frage nach Kriterien für die Vormundschaft von Pflegeeltern bis zur Diskussion des Umgangs mit Transgender und – nicht zu vergessen – der notwendigen Selbstfürsorge als Vormund:in.

Zielgruppe

Vormünder:innen, Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe sowie weitere Interessierte.

Weitere Infos zum Thema

Flyer_Bundesfachtagung_202501

Termin
24. und 25. Juni 2025
am 24.06.25 von 10:00 – 18:00 Uhr und am 25.06.25 von 09:00 – 15:30 Uhr
Ort

Hotel Hennies
Hannoversche Str. 40
30916 Isernhagen
Telefon: 05 11 / 9 01 80
www.hotel-hennies.de

Rahmen und Hintergrund
Die Bundesfachtagung wird vom Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V. und einer Vielzahl an Kooperationspartner:innen organisiert.

https://vormundschaft.net/bundestagung/veranstalter

Kosten
250,00 €, für Mitglieder 210,00 € Verpflegungskosten 170,00 € (incl. Abendessen 24.6./Pausenverpflegung) Übernachtungskosten 90 Euro (incl. Frühstück)
Anmeldung hier

Literaturdatenbank zur Pflegekinderhilfe

Mit der fortlaufend aktualisierten Literaturdatenbank über deutschsprachige Publikationen zur Pflegekinderhilfe stellt das Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V. ein professionelles Instrument sowohl zur grundlegenden Orientierung als auch zur spezifischen Literaturrecherche zur Verfügung.
Literaturdatenbank

Möchten Sie Informationen über unsere Angebote per Email erhalten?

Newsletter abonnieren

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Klicken Sie auf den Button und senden Sie uns eine Mail mit Ihrer Meinung zu unserer Arbeit.
Vielen herzlichen Dank!

Feedback

Startseite
Über Uns
Aktuelles
Literaturdatenbank
Kontakt

Datenschutz
Impressum

Projekte
Fortbildungen
Veranstaltungen
Publikationen
Shop

Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V.

Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Deutschland

Mitglieder & Kooperationspartner