• Über uns
  • Aktuelles
  • Shop
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Fortbildungen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Shop
  • Literaturdatenbank
  • Kontakt

Startseite » Fortbildungen » Sichere Orte in der Pflegekinderhilfe

Schutzkonzept

Sichere Orte in der Pflegekinderhilfe

Schutzräume schaffen: Impulse für sichere Orte in der Pflegekinderhilfe

Inhalt und Ziele

Was bedeutet Sicherheit für Kinder, die in ihren Herkunftsfamilien Gewalt oder Unsicherheit erlebt haben?

Wie können wir als Fachkräfte in der Pflegekinderhilfe Bedingungen schaffen, in denen sich diese Kinder geborgen und geschützt fühlen?

In unserer interaktiven Impulsveranstaltung laden wir Sie ein, sich dem Thema Sicherheit aus der Perspektive von Pflegekindern zu nähern. Gemeinsam wollen wir uns über Bestehendes austauschen und mit Blick auf andere gesellschaftliche Schutzräume, Ansätzen und Anregungen nachgehen, die auch für die Pflegekinderhilfe produktiv sein können.

Zielgruppe

Fachkräfte der Pflegekinderhilfe in Jugendämtern oder bei freien Trägern.

Termin
07.04.2025
10:00 -13:00 Uhr
Teilnehmeranzahl
mind. 6 TN
Ort

Die Impulsveranstaltung findet Online statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Auftaktveranstaltung einen Link.

Dozent*innen

Anna Kücking

Theaterpädagogin, Journalistin, Projektleiterin *Hauptrollen – Held:innen der Pflegekinderhilfe*
Kursgebühren

35 EUR (inkl. 7% USt)

Rahmen und Hintergrund
Diese Fortbildung ist aus dem Projekt *Hauptrollen – Held:innen der Pflegekinder* entstanden, dass vom Kompetenzzentrum Pflegekinder von 2023 – 2025 durch die Förderung der Aktion Mensch durchgeführt wurde. Die dringend notwendige und nachhaltige Vernetzung von Pflegekindern möchte das Beteiligungsprojekt HAUPTROLLEN – Held:innen der Pflegekinderhilfe stärken.

Alle Publikationen
zum Shop
Fachpublikationen
Praxishilfen, Fachbeiträge, Forschungsberichte. Hier finden Sie vielfältige Informationen und Arbeitsmaterialien für Fachkräfte, die im herausfordernden Feld der Pflegekinderhilfe tätig sind.
→
Bücher für Pflegekinder
Biografiearbeit ist ein wesentlicher Bestandteil einer guten Begleitung von Pflegekindern. Unser Klassiker, das „Erinnerungsbuch für Pflegekinder“, sowie das Bilderbuch „Viele Eltern für Mia“ bieten ideale Anlässe dafür.
→
Zeitschrift FamilienBande
Seit 2013 sammelt unsere Zeitschrift zweimal jährlich Fachbeiträge von Wissenschaftler*innen, Sozialpädagog*innen, Pflegeeltern und Pflegekindern zu Fokusthemen. Schauen Sie rein…
→
Alle Publikationen
zum Shop

Literaturdatenbank zur Pflegekinderhilfe

Mit der fortlaufend aktualisierten Literaturdatenbank über deutschsprachige Publikationen zur Pflegekinderhilfe stellt das Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V. ein professionelles Instrument sowohl zur grundlegenden Orientierung als auch zur spezifischen Literaturrecherche zur Verfügung.
Literaturdatenbank

Möchten Sie Informationen über unsere Angebote per Email erhalten?

Newsletter abonnieren

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Klicken Sie auf den Button und senden Sie uns eine Mail mit Ihrer Meinung zu unserer Arbeit.
Vielen herzlichen Dank!

Feedback

Startseite
Über Uns
Aktuelles
Literaturdatenbank
Kontakt

Datenschutz
Impressum

Projekte
Fortbildungen
Veranstaltungen
Publikationen
Shop

Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V.

Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Deutschland

Newsletter abonnieren