Kooperation
Zusammenarbeit mit Eltern in der Pflegekinderhilfe - Impuls 3 (Online)
Am Ball bleiben! Zusammenarbeit mit den Eltern während des Pflegeverhältnisses
Inhalt und Ziele
Die Zusammenarbeit mit Eltern ist ein empirisch abgesicherter und zuweilen dennoch unterschätzter Gelingensfaktor für den Erfolg einer Erziehungshilfemaßnahme.
Durch die fachliche Unterstützung bei der Gestaltung des Zusammenspiels zwischen Eltern und Pflegeeltern können Konflikte und Krisen zwischen den Erwachsenen reduziert werden, so dass Kinder und Jugendliche davon profitieren.
Auch die Zusammenarbeit zwischen Fachkräften und Eltern ist für die Weiterentwicklung der Pflegekinderhilfe insgesamt ein wichtiger Baustein und eine zentrale Zukunftsaufgabe. Darüber hinaus wird damit auch dem Recht der Kinder auf Familie, Herkunft und Identität Rechnung getragen.
Dieser Termin ist Teil einer Impulsreihe, die vier dreistündige digitale Termine beinhaltet.
Impuls 3 – Am Ball bleiben! Zusammenarbeit mit den Eltern während des Pflegeverhältnisses.
Die Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunft ist die Grundlage erfolgreicher Hilfeverläufe in der Pflegekinderhilfe. Gelungene Umgangskontakte und Biografiearbeit sind dabei wichtige Instrumente der Begleitung und Beteiligung von Pflegekindern und Eltern.
Die weiteren Veranstaltungen zum Thema finden Sie hier:
Impuls 1: Grundlagen zur Zusammenarbeit – im Spannungsfeld zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Impuls 2: Zentrale Weichenstellung zu Beginn eines Pflegeverhältnisses
Impuls 4: Übergänge entwicklungsförderlich gestalten
Zielgruppe
Fachkräfte der Pflegekinderhilfe in Jugendämtern oder bei freien Trägern.
Weitere Infos zum Programm
17. September 2025
10:00 -13:00 Uhr
mind. 14 TN
Die Impulsveranstaltung findet Online statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Auftaktveranstaltung einen Link.
79 EUR ( inkl. 7% USt)
Auf der Grundlage der Erkenntnisse und Erfahrungen eines dreijährigen Praxisentwicklungsprojektes zur Zusammenarbeit mit Eltern haben das Institut Perspektive gGmbH und das Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V. die Impulsveranstaltungsreihe zu wichtige Schwertpunkt-Themen in der Zusammenarbeit mit Eltern entwickelt.