• Über uns
  • Aktuelles
  • Shop
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Fortbildungen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Shop
  • Literaturdatenbank
  • Kontakt

Startseite » Fortbildungen » Biografiearbeit

Biografiearbeit

Biografiearbeit

Inhalt und Ziele

Aus der neueren Forschung wissen wir, dass das Thema „Herkunft und Geburtsfamilie“ für Pflegekinder in verschiedenen Phasen immer wieder relevant ist. Biografiearbeit bietet Kindern und Jugendlichen in Pflegefamilien die Chance, Brücken zwischen den verschiedenen Bezugspunkten zu bauen und komplexe Zusammenhänge in ihrem Leben besser zu verstehen. Sie stärkt ihr Selbstvertrauen und unterstützt ihre Identitäts- und Persönlichkeitsentwicklung.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Pflegeeltern, Fachkräfte und Eltern Biografiearbeit so einsetzen können, dass sie Spaß macht und das Leben der Pflegekinder bereichert. Dazu werden Fallbeispiele aus Ihrer Praxis genutzt und Raum für Erfahrungsaustausch geschaffen.

Schwerpunkte:

  • Ziele, Grundlagen und Methoden der Biografiearbeit
  • Dokumentation von Biografiearbeit, z.B. mit dem Erinnerungsbuch für Pflegekinder
  • Wer macht was? Aufgabenverteilung bei der Biografiearbeit
  • schwierige Themen mit Kindern und Jugendlichen besprechen und aufschreiben
  • Einbeziehung der Eltern
  • Biografiearbeit in der Bereitschafts- und Verwandtenpflege
  • Planung von Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis

Die Fortbildung umfasst Theorie-Imput, Methodeneinführung, Gruppenarbeit und Praxisaustausch.

Zielgruppe

Fachkräfte der Pflegekinderhilfe in Jugendämtern oder bei freien Trägern.

Das Kompetenzzentrum Pflegekinder ist auch Herausgeber des „Erinnerungsbuchs für Pflegekinder“, welches in einem ansprechenden Ringbuch eine Fülle von Anregungen bereit hält für eine kontinuierliche Bearbeitung der Lebensthemen eines Pflegekindes. Zu beziehen über unseren Shop.

Termin
/ auf Anfrage /
Teilnehmeranzahl
max. 25
Dozent*innen

Heidrun Sauer

Soziologin,
Fortbildnerin und Coach
Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V.

Diese Fortbildung kann als Inhouse- oder als Online-Veranstaltung gebucht werden. Bei Interesse melden Sie sich unter fortbildung@kompetenzzentrum-pflegekinder.de.

Weitere Fortbildungen

Rechtsaspekte

22. Januar 2025
Recht AKTUELL: Örtliche Zuständigkeit und Zusammenarbeit der Jugendämter in der Pflegekinderhilfe (online)
→

24. März 2025
Zusammenarbeit mit Eltern in der Pflegekinderhilfe – Impuls 1 (Online)

Grundlagen zur Zusammenarbeit – im Spannungsfeld zwischen Anspruch und Wirklichkeit

→

Fortbildungen

07.04.2025
Sichere Orte in der Pflegekinderhilfe

Impulse und Austausch zu sicheren Orten in der Pflegekinderhilfe

→
Alle Publikationen
zum Shop
Fachpublikationen
Praxishilfen, Fachbeiträge, Forschungsberichte. Hier finden Sie vielfältige Informationen und Arbeitsmaterialien für Fachkräfte, die im herausfordernden Feld der Pflegekinderhilfe tätig sind.
→
Bücher für Pflegekinder
Biografiearbeit ist ein wesentlicher Bestandteil einer guten Begleitung von Pflegekindern. Unser Klassiker, das „Erinnerungsbuch für Pflegekinder“, sowie das Bilderbuch „Viele Eltern für Mia“ bieten ideale Anlässe dafür.
→
Zeitschrift FamilienBande
Seit 2013 sammelt unsere Zeitschrift zweimal jährlich Fachbeiträge von Wissenschaftler*innen, Sozialpädagog*innen, Pflegeeltern und Pflegekindern zu Fokusthemen. Schauen Sie rein…
→
Alle Publikationen
zum Shop

Literaturdatenbank zur Pflegekinderhilfe

Mit der fortlaufend aktualisierten Literaturdatenbank über deutschsprachige Publikationen zur Pflegekinderhilfe stellt das Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V. ein professionelles Instrument sowohl zur grundlegenden Orientierung als auch zur spezifischen Literaturrecherche zur Verfügung.
Literaturdatenbank

Möchten Sie Informationen über unsere Angebote per Email erhalten?

Newsletter abonnieren

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Klicken Sie auf den Button und senden Sie uns eine Mail mit Ihrer Meinung zu unserer Arbeit.
Vielen herzlichen Dank!

Feedback

Startseite
Über Uns
Aktuelles
Literaturdatenbank
Kontakt

Datenschutz
Impressum

Projekte
Fortbildungen
Veranstaltungen
Publikationen
Shop

Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V.

Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Deutschland

Newsletter abonnieren