• Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Fortbildungen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Shop
  • Literaturdatenbank
  • Kontakt

Startseite » Publikationen » Zusammenarbeit mit Eltern in der Pflegekinderhilfe

Eltern

Zusammenarbeit mit Eltern in der Pflegekinderhilfe

Praxiskonzepte aufbauen, etablieren, weiterentwickeln

Der umfassende Bericht gibt Einblick in das mehrjährige Projekt Zusammenarbeit mit Eltern in der Pflegekinderhilfe, in welchem drei freie Träger der Pflegekinderhilfe – PiB gGmbH, PFIFF gGmbH Hamburg sowie Wellenbrecher e. V. Herne – ihre spezifischen Angebote zur Zusammenarbeit mit Eltern weiterentwickeln. Die wissenschaftliche Begleitung des Projekts erfolgt durch die Perspektive gGmbH (Bonn). Projektträger ist das Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V. (Berlin).

Ziel das Projekts es, innovative, partizipative und beziehungserhaltende Angebote für Eltern zu entwickeln, zu erproben und zu bewerten, deren Bedürfnisse und Wünsche als relevant anzuerkennen, sowie rechtliche und pädagogische Ansprüche zu erfüllen. Gleichzeitig sollen verschiedene Formate förderlicher Kooperationsbeziehungen zwischen Eltern und Pflegeeltern überprüft werden, die Spannungen und Konkurrenz abbauen helfen und den Pflegekindern ermöglichen, beiden Familien einen wichtigen Stellenwert beimessen zu dürfen.

An den Modellstandorten werden unterschiedliche Maßnahmen teilweise schon seit längerer Zeit erprobt und wurden für dieses Projekt genauer unter die Lupe genommen. Im Einzelnen geht es um:

  • Elternpartizipation zu Beginn und am Ende eines Pflegeverhältnisses
  • die Förderung konstruktiver Kooperationsbeziehungen zwischen Eltern und Pflegeeltern
  • Akquise und Vorbereitung potentieller Pflegeeltern
  • das Familiencafé als alternativem Begegnungsort
  • die Fachberatung von Eltern als eigenem Fachbereich
  • Konzeption von Minimalstandards für die Einbindung der Eltern
  • Materialien für Eltern, Pflegekinder und Pflegeeltern, die zur Kooperation aller Beteiligten einladen

Der Bericht enthält zentrale Empfehlungen und reflexive Anregungen für die Zusammenarbeit mit Eltern in der Pflegekinderhilfe und markiert eine erste Zwischenschau in dem noch bis 2022 verlängerten Modellprojekt.

Sie können den Bericht auch gedrucktes Praxisheft bestellen, dies geschieht direkt über unseren Projektpartner Perspektive gGmbH Bonn (hier bestellen).

Autor*in

Ina Ruchholz
Corinna Petri
Dirk Schäfer

Erscheinungsdatum und Umfang
(c) Juli 2021, DIN A 4, 140 S.

   Wellenbrecher e. V. PFIFF gGmbH

Herunterladen

Möchten Sie Informationen über unsere Angebote per Email erhalten?

Newsletter abonnieren

Startseite
Über Uns
Aktuelles
Literaturdatenbank
Kontakt

Datenschutz
Impressum

Projekte
Fortbildungen
Veranstaltungen
Publikationen
Shop
Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V.

Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Deutschland