Biografiearbeit
Die richtigen Worte finden - Schreibwerkstatt Biografiearbeit
Eine Online-Schreibwerkstatt zum Verfassen von Lebensbriefen (Biografiearbeit)....
Inhalt und Ziele
In der Schreibwerkstatt erarbeiten Sie konkrete Erklärungen für schwierige Sachverhalte, die in Form eines Lebensbriefes oder anderen Textes oder als Bilderbuch/ Bildgeschichte verfasst werden. Dieser kann mit dem Kind gelesen und besprochen oder aber mit dessen Bezugspersonen erarbeitet werden.
Am ersten Termin werden notwendige Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für eine solche Arbeit thematisiert.
An den beiden folgenden Termine wird an Ihren Fällen aus der Praxis gearbeitet.
Bitte bringen Sie dazu Fallgeschichten oder Fragen und Informationen aus Ihrem eigenen Arbeitskontext mit.
Format/Methoden
Die Veranstaltung findet an 3 Vormittagen online über die Videoplattform ZOOM statt.
Zielgruppe
Fachkräfte der Pflegekinderhilfe in Jugendämtern oder bei freien Trägern.
21.+22.04. + 13.05.2026 (online)
jeweils 9.00-12.30 Uhr (3-tägige Veranstaltung)
mind. 10, max. 15
175 EUR (3 Termine)
Fachkräfte in der Pflegekinderhilfe stehen oft vor der Herausforderung, komplizierte Sachverhalte im Leben von Kindern kindgerecht zu erklären. Wie formuliert man, dass und warum ein Vater inhaftiert, eine Mutter psychisch krank ist? Wie findet man Worte für eine Entstehung aus einer Vergewaltigung oder einem Inzest? Was sagt man Kindern, deren Eltern den Kontakt abbrechen? Was kann man Kindern zumuten, wie viel können sie verstehen? Wer sollte mit dem Kind sprechen?