Fortbildungen
Fachdienste für sPflegekinder sehen sich in ihrem komplexen Aufgabenfeld vor große Herausforderungen gestellt und zeigen hohes Interesse an einer fachlichen und strukturellen Professionalisierung ihrer Arbeit. Auf diesen Bedarf hin entwickeln wir spezifische Fort- und Weiterbildungen mit Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis. Kernstück sind die beiden Weiterbildungskurse Neu in der Pflegekinderhilfe sowie Zertifizierte Fachkraft in der Pflegekinderhilfe. Diese und weitere aktuelle Angebote finden Sie hier.Biografiearbeit
Die richtigen Worte finden
Eine Online-Schreibwerkstatt zur Methode Lebensbriefe (Biografiearbeit)
Grundkurs
Neu in der Pflegekinderhilfe
5-tägige digitale Fachkräfte-Fortbildung zu Herausforderungen der Pflegekinderhilfe
Qualifizierungskurs
Zertifizierte Fachkraft in der Pflegekinderhilfe
Der Qualifizierungskurs ist aufgebaut in 6 Module, die sich über 1,5 Jahre erstrecken.
Grundkurs
Neu in der Pflegekinderhilfe
5-tägige digitale Fachkräfte-Fortbildung zu Herausforderungen der Pflegekinderhilfe
Beratung
Kreative Methoden für die Beratung in der Pflegekinderhilfe
Anregung und Austausch über vielfältige Wege der Kommunikation mit Pflegekindern und ihren Familien
Beteiligung
Familiengruppenkonferenz oder Sozial-Netzwerk-Konferenz mit Pflegefamilien
Rechtsaspekte
Zusammenarbeit mit dem Familiengericht
Ein hilfreicher Überblick über die rechtlichen Grundlagen, die Abläufe vor Gericht und die Aufgaben der Beteiligten…
Rechtsaspekte
Alles was Recht ist
Ein Rundumblick auf Rechte und Pflichten von Pflegeeltern.
Biografiearbeit
Biografiearbeit
Eine Einführung in Relevanz, Hintergrundwissen und unteschiedliche Methoden der Biografiearbeit mit Pflegekindern
Beteiligung
Vorhandene Bezüge nutzen: Netzwerksuche
Pflegefamilien im Netzwerk finden und begleiten