• Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Fortbildungen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Shop
  • Literaturdatenbank
  • Kontakt

Startseite » Publikationen » Migrationssensibilität in der Pflegekinderhilfe – was leitet den Blick?

Diversität

VORLAGE zum Duplizieren

Praxiskonzepte aufbauen, etablieren, weiterentwickeln

Die Frage nach Migrationssensibilität muss für eine qualifizierte Arbeit in der Pflegekinderhilfe verstärkt in den Fokus genommen werden.

In dem vom BMFSFJ geförderten Projekt “Ehrenamtliche Einzelvormundschaft und Pflegekinderhilfe – Chancen, Grenzen, Gestaltungsmöglichkeiten” beschäftigt sich das Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V. u.a. mit den unterschiedlichen Aspekten und Ebenen, auf denen Haltung und Bewusstsein über Migrationsfragen zum Tragen kommen. Dieses Arbeitspapier ist Teil einer Reihe von daraus resultierenden Beiträgen.

Weiteres zum Thema

Projekt: Ehrenamtliche Einzelvormundschaft und Pflegekinderhilfe – Chancen, Grenzen, Gestaltungsmöglichkeiten” (2020-2021)
Projekt: Gewinnung ehrenamtlicher Vormundschaften – eine Chance für junge Geflüchtete (2016-2019)
Projekt: Gastfamilien, Vormundschaften und Patenschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (2015-2018)
www.ism-mz.de

Autor*in

Sabrina Brinks, Anika Metzdorf (Institut für sozialpädagogische Forschung Mainz gGbmH, ism)

Erscheinungsdatum und Umfang
(c) 2020, DIN A 4, 11 S.

Rahmen und Hintergrund

Die Broschüre ist entstanden im Rahmen des Projekts “Ehrenamtliche Einzelvormundschaft und Pflegekinderhilfe – Chancen, Grenzen, Gestaltungsmöglichkeiten” (2020-2021), gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Herunterladen

Möchten Sie Informationen über unsere Angebote per Email erhalten?

Newsletter abonnieren

Startseite
Über Uns
Aktuelles
Literaturdatenbank
Kontakt

Datenschutz
Impressum

Projekte
Fortbildungen
Veranstaltungen
Publikationen
Shop
Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V.

Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Deutschland

Newsletter abonnieren