• Über uns
  • Aktuelles
  • Shop
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Fortbildungen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Shop
  • Literaturdatenbank
  • Kontakt

Startseite » Publikationen » Verwandten- und Netzwerkpflege für unbegleitete minderjährige Geflüchtete

Diversität

Verwandten- und Netzwerkpflege für unbegleitete minderjährige Geflüchtete

Einblicke und Erkenntnisse aus einem Praxisprojekt an drei Standorten

Der Bericht nimmt die Erlebensperspektiven von jungen Geflüchteten und ihren Verwandten- und Netzwerkpflegeeltern sowie die Erfahrungen von Fachkräften der zuständigen Fachdienste aus drei Modellstandorten im Projektzeitraum 2018-2019 in den Blick.

Der Bericht ist entstanden in dem vom Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V. durchgeführten und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderten Projekt „Gewinnung ehrenamtlicher Vormundschaften – Eine Chance für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“.

Zunächst wird die Verwandtenpflege und Netzwerkpflege im Allgemeinen als relevanter Bereich der Pflegekinderhilfe vorgestellt. Anschließend findet eine Verständigung über den Kontext und die Bedingungen von Pflegeverhältnissen für junge Geflüchtete bei Verwandten und Bekannten statt. Schließlich erfolgt die Darstellung einer Perspektivenvielfalt der unterschiedlichen Beteiligten (hier gehören dazu: junge Geflüchtete, verwandte Pflegeeltern bzw. Pflegeeltern aus dem Netzwerk der jungen Menschen sowie Fachkräfte von zuständigen Fachdiensten).

In einem Zwischenschritt werden die Erkenntnisse und Herausforderungen zusammengefasst und abschließend daraus abgeleitete Konsequenzen und Empfehlungen für Fachkräfte zuständiger Dienste vorgestellt.

Weiteres zum Thema

Projekt: Ehrenamtliche Einzelvormundschaft und Pflegekinderhilfe – Chancen, Grenzen, Gestaltungsmöglichkeiten“ (2020-2021)
Projekt: Gewinnung ehrenamtlicher Vormundschaften – eine Chance für junge Geflüchtete (2016-2019)
Projekt: Gastfamilien, Vormundschaften und Patenschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (2015-2018)

Autor*in

Dirk Schäfer

Erscheinungsdatum und Umfang
(c) 2019, DIN A 4, 38 S.

Rahmen und Hintergrund

Die Broschüre ist entstanden im Rahmen des Projekts „Gewinnung ehrenamtlicher Vormundschaften – Eine Chance für unbegleitet minderjährige Flüchtlinge“ (2016-2019), gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Herunterladen
Alle Publikationen
zum Shop
Fachpublikationen
Praxishilfen, Fachbeiträge, Forschungsberichte. Hier finden Sie vielfältige Informationen und Arbeitsmaterialien für Fachkräfte, die im herausfordernden Feld der Pflegekinderhilfe tätig sind.
→
Bücher für Pflegekinder
Biografiearbeit ist ein wesentlicher Bestandteil einer guten Begleitung von Pflegekindern. Unser Klassiker, das „Erinnerungsbuch für Pflegekinder“, sowie das Bilderbuch „Viele Eltern für Mia“ bieten ideale Anlässe dafür.
→
Zeitschrift FamilienBande
Seit 2013 sammelt unsere Zeitschrift zweimal jährlich Fachbeiträge von Wissenschaftler*innen, Sozialpädagog*innen, Pflegeeltern und Pflegekindern zu Fokusthemen. Schauen Sie rein…
→
Alle Publikationen
zum Shop

Literaturdatenbank zur Pflegekinderhilfe

Mit der fortlaufend aktualisierten Literaturdatenbank über deutschsprachige Publikationen zur Pflegekinderhilfe stellt das Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V. ein professionelles Instrument sowohl zur grundlegenden Orientierung als auch zur spezifischen Literaturrecherche zur Verfügung.
Literaturdatenbank

Möchten Sie Informationen über unsere Angebote per Email erhalten?

Newsletter abonnieren

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Klicken Sie auf den Button und senden Sie uns eine Mail mit Ihrer Meinung zu unserer Arbeit.
Vielen herzlichen Dank!

Feedback

Startseite
Über Uns
Aktuelles
Literaturdatenbank
Kontakt

Datenschutz
Impressum

Projekte
Fortbildungen
Veranstaltungen
Publikationen
Shop

Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V.

Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Deutschland

Newsletter abonnieren