Publikationen Shop
In unserem Shop finden Sie alle Publikationen, die das Kompetenzzentrum Pflegekinder zum Verkauf anbietet. Ihre Bestellung können Sie direkt hier im System aufgeben. Sie erhalten eine sofortige Bestellbestätigung. Die Lieferung erfolgt in der Regel in den nächsten Tagen mit beigefügter Rechnung.
Rechtsaspekte zu Vormundschaft und Pflegschaft in der Pflegekinderhilfe
€ 8,50
Rollen, Aufgaben, Regelungen – was müssen Fachkräfte wissen? Informationen unter Berücksichtigung der SGB VIII-Reform (2021)
Beschreibung
Im Rahmen des Projekts “Ehrenamtliche Einzelvormundschaft und Pflegekinderhilfe – Chancen, Grenzen, Gestaltungsmöglichkeiten” (gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist eine neue Broschüre entstanden, welche alle rechtlichen Aspekte im Hinblick auf Vormundschaft in der Pflegekinderhilfe einmal umfassend zusammen stellt.
Die Broschüre beinhaltet ebenfalls alle in Frage kommenden Gesetztestexte – in aktueller Fassung nach der Verabschiedung des Kinderstärkungsgesetzes vom 10. Juni 2021.
Aus dem Inhalt:
- Einführung mit Ausblick auf die Umsetzung der bereits verabschiedeten Reform des Vormundschaftrechts in 2023
- Vormundschaft und Pflegschaft – was ist das ? (Begriffsklärung, Anlässe, Finanzfragen, Aufgaben des Familiengericht, Rolle des Jugendamtes u.a.m.)
- Aufgaben, Rechte und Pflichten von Vormund*innen und Pfleger*innen (Sorgerecht und spezifische Aufgaben)
- Pflegefamilien und Vormund*innen/Pfleger*innen (Befugnisse, Zusammenarbeit und Spannungsfelder)
- Pflegeeltern als Vormund*innen
- Anhang Gesetzestexte (aktuelle Fassung nach Verabschiedung des SGB VIII, 10. Juni 2021)
Das Heft kann auch in unserem Shop bestellt werden.
Weiterführende Links
- Projekt: Ehrenamtliche Einzelvormundschaft und Pflegekinderhilfe – Chancen, Grenzen, Gestaltungsmöglichkeiten (2020-2021)
- Forschungsbericht: Ehrenamtliche Vormundschaft durch Pflegeeltern? (2021)
- Praxisheft: Ehrenamtliche Vormund*innen von jungen Geflüchteten berichten (2020)
- Praxisheft: Ehrenamtliche Einzelvormundschaft qualifizieren (2019)
- Projekt: Gewinnung ehrenamtlicher Einzelvormundschaften – eine Chance für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (2015-2018)
Diana Eschelbach
Erscheinungsdatum und Umfang(c) 2021, DIN A 5, 92 Seiten
Die Publikation ist entstanden im Rahmen des Projekts “Ehrenamtliche Einzelvormundschaft und Pflegekinderhilfe – Chancen, Grenzen, Gestaltungsmöglichkeiten”, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).