• Über uns
  • Aktuelles
  • Shop
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Fortbildungen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Shop
  • Literaturdatenbank
  • Kontakt

Startseite » Publikationen » Praxishinweise zu Vormundschaft in der Pflegekinderhilfe

Vormundschaft

Praxishinweise zu Vormundschaft in der Pflegekinderhilfe

Fachkräfteportal www.vormundschaft-in-der-pflegekinderhilfe.de

Mit dem Portal www.vormundschaft-in-der-pflegekinderhilfe.de lädt das Kompetenzzentrum Pflegekinder ein zum gemeinsamen Lernen und zu einer Qualitätsentwicklung in der Pflegekinderhilfe. Dieses Portal stellt Wissenswertes und Praxisanregungen für eine Auseinandersetzung mit dem Themenfeld „Vormundschaft und Pflegekinderhilfe“ vor. Unser Fokus liegt dabei auf ehrenamtlichen Einzelvormundschaften sowie Ergänzungspflegschaften. Der Austausch über die Vielfalt der Vormundschaftsformen, über mögliche Abläufe und Kooperationswege zwischen den beteiligten Akteur*innen bis hin zur richterlichen Entscheidung sowie alle Aspekte der Einschätzung, was für das Kind oder den Jugendlichen die bestmögliche Form sein könnte, sind auch unabdingbare Basis dafür, dass fachlich begründete und dauerhaft belastbare Einzelvormundschaften für Pflegekinder eingerichtet werden können.

Die Informationen wurden zusammen gestellt im Rahmen eines mehrjährigen Projekts zu Vormundschaft und Pflegekinderhilfe, gefördert vom BMFSFJ (2020-2022).

Weiteres zum Thema

Projekt „Gewinnung ehrenamtlicher Vormundschaften für unbegleitete minderjährige Geflüchtete“


Rahmen und Hintergrund

Das Portal ist entstanden im Rahmen des Projekts „Vormundschaft und Pflegekinderhilfe – Chancen, Grenzen, Gestaltungsmöglichkeiten“ (2020-2022), durchgeführt durch das Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V., gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Alle Publikationen
zum Shop
Fachpublikationen
Praxishilfen, Fachbeiträge, Forschungsberichte. Hier finden Sie vielfältige Informationen und Arbeitsmaterialien für Fachkräfte, die im herausfordernden Feld der Pflegekinderhilfe tätig sind.
→
Bücher für Pflegekinder
Biografiearbeit ist ein wesentlicher Bestandteil einer guten Begleitung von Pflegekindern. Unser Klassiker, das „Erinnerungsbuch für Pflegekinder“, sowie das Bilderbuch „Viele Eltern für Mia“ bieten ideale Anlässe dafür.
→
Zeitschrift FamilienBande
Seit 2013 sammelt unsere Zeitschrift zweimal jährlich Fachbeiträge von Wissenschaftler*innen, Sozialpädagog*innen, Pflegeeltern und Pflegekindern zu Fokusthemen. Schauen Sie rein…
→
Alle Publikationen
zum Shop

Literaturdatenbank zur Pflegekinderhilfe

Mit der fortlaufend aktualisierten Literaturdatenbank über deutschsprachige Publikationen zur Pflegekinderhilfe stellt das Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V. ein professionelles Instrument sowohl zur grundlegenden Orientierung als auch zur spezifischen Literaturrecherche zur Verfügung.
Literaturdatenbank

Möchten Sie Informationen über unsere Angebote per Email erhalten?

Newsletter abonnieren

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Klicken Sie auf den Button und senden Sie uns eine Mail mit Ihrer Meinung zu unserer Arbeit.
Vielen herzlichen Dank!

Feedback

Startseite
Über Uns
Aktuelles
Literaturdatenbank
Kontakt

Datenschutz
Impressum

Projekte
Fortbildungen
Veranstaltungen
Publikationen
Shop

Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V.

Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Deutschland

Newsletter abonnieren