• Über uns
  • Aktuelles
  • Shop
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Fortbildungen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Shop
  • Literaturdatenbank
  • Kontakt

Startseite » Fortbildungen » Zertifizierte Fachkraft in der Pflegekinderhilfe

Qualifizierungskurs

Zertifizierte Fachkraft in der Pflegekinderhilfe

Weiterbildungskurs in 6 mehrtägigen Modulen

Inhalt und Ziele

Viele Fachdienste für Pflegekinder sehen sich in ihrem komplexen Aufgabenfeld vor große Herausforderungen gestellt und zeigen hohes Interesse an einer fachlichen und strukturellen Professionalisierung ihrer Arbeit. Diesen Bedarf greift die Weiterbildung auf. Sie richtet sich an Fachkräfte in Pflegekinderdiensten öffentlicher und freier Träger – sowohl an diejenigen mit langjähriger Berufserfahrung als auch an Neueinsteiger*innen.

Die Weiterbildung wurde entwickelt in einer Kooperation der Forschungsgruppe Pflegekinder der Universität Siegen mit dem Kompetenzzentrumpflegekinder e. V. Sie entstand aus dem beiderseitigen Interesse an einer systematischen Qualitätsentwicklung in der Pflegekinderhilfe.

Das Weiterbildungskonzept umfasst 6 Module, die verschiedene inhaltliche Themenfelder – sowie immer die Aspekte Methoden, Haltung, Qualität und Nachhaltigkeitssicherung – umfassen.

Termine Kurs 10 (Berlin)

12.02.24 Online-Auftaktveranstaltung
14./15.02.24 Modul 1
05./06.06.24 Modul 2
18./19.09.24 Modul 3
04./05.12.24 Modul 4
26./27.02.25 Modul 5
07./08.05.25 Modul 6
09.05.25 Abschlussveranstaltung

Format/Methoden

Die Weiterbildung ist ein Präsenz-Kurs in 6 Modulen. Zum Erlangen des Zertifikats ist eine Teilnahme an den Kurseinheiten sowie die Erarbeitung eines Praxisprojekts erforderlich.
Der Kurs schließt mit dem bundesweit einmaligen Zertifikat „Zertifizierte Fachkraft in der Pflegekinderhilfe“ ab.

Zielgruppe

Fachkräfte der Pflegekinderhilfe in Jugendämtern oder bei freien Trägern.

Weitere Infos zum Programm
K-10-Kursübersicht ZFK_10_2023

Termin
/ weitere Termine in Planung /
Teilnehmeranzahl
max. 20
Ort

Tagungshaus Rossi, Lehrter Straße 66, 10557 Berlin

Dozent*innen

Heidrun Sauer

Soziologin,
Fortbildnerin und Coach,
Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V.

Diana Eschelbach

Volljuristin, freie Referentin, Autorin und Gutachterin für Kinder- und Jugendhilferecht, Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V.

Anke Willemer

Fachberatung Eltern, PiB Pflegekinder in Bremen gGmbH

Andrea Dittmann

Forschungsgruppe Pflegekinder
Unterkunft

In der Umgebung des Tagungshauses befinden sich mehrere Hotels und Hostels.

Kursgebühren

2600,00 EUR

zur Anmeldung
Rahmen und Hintergrund
Die Weiterbildung wurde gemeinsam mit der Forschungsgruppe Pflegekinder entwickelt und wird durchgeführt mit Referent*innen aus Wissenschaft und Praxis.

12.02.24 Online-Auftaktveranstaltung

14./15.02.24 Modul 1

05./06.06.24 Modul 2

18./19.09.24 Modul 3

04./05.12.24 Modul 4

26./27.02.25 Modul 5

07./08.05.25 Modul 6

09.05.25 Abschlussveranstaltung

Alle Publikationen
zum Shop
Fachpublikationen
Praxishilfen, Fachbeiträge, Forschungsberichte. Hier finden Sie vielfältige Informationen und Arbeitsmaterialien für Fachkräfte, die im herausfordernden Feld der Pflegekinderhilfe tätig sind.
→
Bücher für Pflegekinder
Biografiearbeit ist ein wesentlicher Bestandteil einer guten Begleitung von Pflegekindern. Unser Klassiker, das „Erinnerungsbuch für Pflegekinder“, sowie das Bilderbuch „Viele Eltern für Mia“ bieten ideale Anlässe dafür.
→
Zeitschrift FamilienBande
Seit 2013 sammelt unsere Zeitschrift zweimal jährlich Fachbeiträge von Wissenschaftler*innen, Sozialpädagog*innen, Pflegeeltern und Pflegekindern zu Fokusthemen. Schauen Sie rein…
→
Alle Publikationen
zum Shop

Literaturdatenbank zur Pflegekinderhilfe

Mit der fortlaufend aktualisierten Literaturdatenbank über deutschsprachige Publikationen zur Pflegekinderhilfe stellt das Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V. ein professionelles Instrument sowohl zur grundlegenden Orientierung als auch zur spezifischen Literaturrecherche zur Verfügung.
Literaturdatenbank

Möchten Sie Informationen über unsere Angebote per Email erhalten?

Newsletter abonnieren

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Klicken Sie auf den Button und senden Sie uns eine Mail mit Ihrer Meinung zu unserer Arbeit.
Vielen herzlichen Dank!

Feedback

Startseite
Über Uns
Aktuelles
Literaturdatenbank
Kontakt

Datenschutz
Impressum

Projekte
Fortbildungen
Veranstaltungen
Publikationen
Shop

Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V.

Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Deutschland

Newsletter abonnieren