• Über uns
  • Aktuelles
  • Shop
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Fortbildungen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Shop
  • Literaturdatenbank
  • Kontakt

Startseite » Fiona Grasmann

Fiona Grasmann

Projektleitung „Blickwinkel“
Profil
  • Sozialpädagogin
  • Soziale Arbeit (M.A.) – Leiten, Planen, Forschen
  • langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Careleaver*innen
  • Erfahrung im Kultur- und Veranstaltungsbereich
Berufliche Qualifikation
  • Pädagogische Projektmitarbeit im Careleaver* Kollektiv Leipzig, Urban Souls e. V. (2019-2021)
  • Mitarbeit im Projekt „Careleaving in der Pflegekinderhilfe“, Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V. (2021)
  • Mitarbeit im Projekt „Ehrenamtliche Einzelvormundschaft und Pflegekinderhilfe“, Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V. (2021)
  • Mitarbeit im Projekt „Jugendhilfe nachgefragt!“, Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V. (2022-2024)
  • Leitung des Projekts „Blickwinkel“, Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V. (seit 2024)
Fachliche Expertise im Pflegekinderbereich
  • Careleaving in der Pflegekinderhilfe
  • Partizipation von jungen Menschen in Pflegefamilien
Veröffentlichungen (Auswahl)

Artikel: Zwei Themen finden zusammen: Careleaving und Beteiligung, Pflegekinderheft (1/2021)
Projektbericht zu Vormundschaft: Danke dass ihr uns eine Stimme gebt!, Laurette Rasch (2022)
Artikel: Pflegekinderhilfe – Ein System das sich selbst sprengt?, FamilienBande (1/2022)

Verein

Michael Gehrdau
Peter Heinßen
Judith Pöckler-von Lingen
Sorina Miers
Michael Gehrdau
Imke Büttner
Dr. Christian Erzberger
Diana Eschelbach
Peter Heinßen
Monika Krumbholz
Judith Pöckler-von Lingen
Heidrun Sauer
Satzung Kompetenzzentrum Pflegekinder (PDF)
Beitragsordnung (PDF)

Informationen

Informationsflyer Fördermitglieder (PDF)
Antrag Fördermitglied (PDF)

Team

Katrin Behrens, Constanze Cüngür, Fiona Grasmann, Kerstin Haag, Silvia Haßmann-Vey, Barbara Kunkel, Dr. Gerhard Steege,

Alle Publikationen
zum Shop
Fachpublikationen
Praxishilfen, Fachbeiträge, Forschungsberichte. Hier finden Sie vielfältige Informationen und Arbeitsmaterialien für Fachkräfte, die im herausfordernden Feld der Pflegekinderhilfe tätig sind.
→
Bücher für Pflegekinder
Biografiearbeit ist ein wesentlicher Bestandteil einer guten Begleitung von Pflegekindern. Unser Klassiker, das „Erinnerungsbuch für Pflegekinder“, sowie das Bilderbuch „Viele Eltern für Mia“ bieten ideale Anlässe dafür.
→
Zeitschrift FamilienBande
Seit 2013 sammelt unsere Zeitschrift zweimal jährlich Fachbeiträge von Wissenschaftler*innen, Sozialpädagog*innen, Pflegeeltern und Pflegekindern zu Fokusthemen. Schauen Sie rein…
→
Alle Publikationen
zum Shop

Literaturdatenbank zur Pflegekinderhilfe

Mit der fortlaufend aktualisierten Literaturdatenbank über deutschsprachige Publikationen zur Pflegekinderhilfe stellt das Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V. ein professionelles Instrument sowohl zur grundlegenden Orientierung als auch zur spezifischen Literaturrecherche zur Verfügung.
Literaturdatenbank

Möchten Sie Informationen über unsere Angebote per Email erhalten?

Newsletter abonnieren

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Klicken Sie auf den Button und senden Sie uns eine Mail mit Ihrer Meinung zu unserer Arbeit.
Vielen herzlichen Dank!

Feedback

Startseite
Über Uns
Aktuelles
Literaturdatenbank
Kontakt

Datenschutz
Impressum

Projekte
Fortbildungen
Veranstaltungen
Publikationen
Shop

Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V.

Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Deutschland

Newsletter abonnieren